Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten, 39 Sekunden
Warum Kaltschaum Matratzen unsere erste Wahl für Bettsofas sind!
Ein Bettsofa mit richtiger Matratze überzeugt durch den guten Schlafkomfort. Deshalb verwenden wir für die Express Bettfunktion ausschließlich Kaltschaum – Matratzen. Da beim Zusammenklappen des Bettsofas die Matratze an zwei Stellen geknickt wird, bedarf es einer besonderen Matratze. Die Belastung hält nur eine Kaltschaummatratze aus, weil sie hochelastisch ist. Federkernmatratzen und Matratzen aus Polyätherschaum haben wir ausprobiert und für nicht geeignet befunden, weil die Knickstellen nicht wieder in ihre ursprüngliche Form zurückkamen.
Weiterhin überzeugt der Kaltschaum mit seinen guten Eigenschaften bezüglich Feuchtigkeitstransport und Anpassung an den Körper.
Je nach Bettsofa sind verschiedene Matratzen möglich, die wir hier gerne kurz vorstellen möchten. Um die Unterschiede zu spüren, empfehlen wir auf jeden Fall ein Probeliegen.
Sensa – Matratze.

Purer Schlafkomfort auf 18cm Höhe.
Entwickelt wurde diese neue Matratze im Schlaflabor. Während der Erprobung wurde ein eigenes Bettsofa Sortiment entwickelt, welches die Vorteile dieser Kaltschaum Matratze unterstützt.
- Optimale Druckverteilung und Temperaturregelung.
- Perfekte Stützkraft, hoch elastisch und atmungsaktiv.
- H2 oder H3 für unterschiedliche Körpergewichte.
- Optimaler Feuchtigkeitstransport für ein trockenes Schlafklima und beste Hygiene.
Möglich werden diese Vorteile durch die Verwendung von Polyurethan der mit Kohlendioxid aufgeschäumt wird. Deshalb wird kein Treibmittel benötigt und auch eine Hitzebehandlung zum Aushärten ist nicht erforderlich. Aufgrund dieser Herstellungsweise ist die Matratze besonders elastisch und offenporig.
Der Aufbau besteht aus einem 12cm hohem Coltex – Kern der mit einem Punch – Hole – Design ausgestattet ist. Auf diesen Kern wird eine 4cm dicke Sensa Gel Schicht gelegt, welches die gute Körperanpassung unterstützt.
Der Matratzenbezug.
Doppeltuch-Bezug mit vierseitigem Reißverschluss. So lässt sich der Bezug einfach in der Waschmaschine bei 60° waschen. Gut auch für Allergiker.
Die 18cm Matratze ist bei diesen Bettsofas inklusive: Salerno Sleep, Sensa Komfort
Jule – Matratze

Verbessert deinen Schlafkomfort.
Spüre den Unterschied beim Probeliegen. Verbessere dein Schlaferlebnis auf deinem Bettsofa mit der neuen Jule-Matratze. Viel Erfahrung und Entwicklungsarbeit sind in diese neue Matratzenkreation eingeflossen. Seitdem wir diese Matratze in unseren Ausstellungen zeigen, entscheiden sich 7 von 10 Kunden für diese Matratzenvariante.
Der Kaltschaum hat ein Raumgewicht von 55 und hervorragende Eigenschaften. So bleibt die Elastizität auch nach Jahren fast unverändert. Deshalb eignet sich dieser besondere LLQ – Schaum so gut für die Bettsofas. Entsprechend dem heutigen ökologischen Bewusstsein, kann die Jule-Matratze mit folgenden Zertifikaten überzeugen:
Mit dem Zertifikat “LGA-Schadstoffgeprüft“ sind die Anforderungen des „Blauen Engel“ – Standard der RAL-ZU 119- erfüllt. Sämtliche anerkannten Schadstoff-Grenzwerte sind zum Teil erheblich unterschritten. Als Anerkennung für diese Leistung wurde das Label „Emmissionslabel der Güteklasse A“ und das „goldene M“ der Deutsche Gütergemeinschaft Möbel verliehen.
Auf die Details kommt es an. Entsprechend unserem Gundsatz ist der Matratzenbezug mit einem vierseitigen Reißverschluss versehen. So wird das waschen des Bezuges kinderleicht, weil er leicht in zwei Hälften zu trennen ist. Bei 60° können Sie den Bezug aus Doppeltuch in der Waschmaschine waschen.
Die Jule – Matratze ist für diese Modelle möglich: Sofabett Leder, Schlafsessel, Bettsofa für jede Nacht, Bettsofa für Hotels, Ecksofa Dauerschläfer, Bettsofa mit Lattenrost und Matratze, Sofabett mit Recamiere und Ecksofa mit Matratze und Lattenrost.
Das Bettsofa Komfort Plus ist schon inklusive der Jule – Matratze.
Die vier Kaltschaum – Matratzen
Für diese Bettsofas sind diese Matratzen möglich.
Kaltschaum Gel Matratze
- Kaltschaumkern mit einer Gel-Auflage.
- Waschbarer Bezug mit Reißverschluss
- Härtegrad soft
Kaltschaum punktelastisch
- Besonders elastischer Kaltschaum.
- Waschbarer Doppeltuch Bezug mit dreiseitigem Reißverschluss
- Härtegrad punktelastisch
Kaltschaum soft
- Hochelastischer Kaltschaum mit Belüftungskanälen
- Optimale Klimatisierung und Feuchtigkeitstransport
- Waschbarer Doppeltuch Bezug mit dreiseitigem Reißverschluss
- Härtegrad soft
Kaltschaum mittelfest – Topseller
- Mittelfester Kaltschaumkern
- Waschbarer Bezug mit Reißverschluss
- Härtegrad mittelfest
Schlagwörter: gute Matratzen, Kaltschaum Matratzen, Matratzen für Bettsofas
Gesunder Rücken
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten, 10 Sekunden

Thema: Gesunder Rücken – Was kann ich tun?
Experteninterview mit Mechthild Maier.
Marcus Hermanowski: Immer öfter hören wir in Kundengesprächen, dass sich Menschen über Rückenschmerzen beklagen. Viele sind der Meinung, dass es an der Matratze liegen muss. Wie ist da Ihre Erfahrung?
Mechthild Maier: Rückenschmerzen können vielfältige Ursachen haben. Die Wahl der Matratze bzw. des Schlafsystems ist bestimmt wichtig, aber dies ist eher ein Nebenaspekt in Patientengesprächen. Ich denke, dass es vor allem an unserem modernen Lebensstil liegt. Kurz gesagt: mangelnde Bewegung und Stress, langes Sitzen und falsches Heben und Tragen.
Also achten wir zu wenig auf uns?
Genau. Bei Heranwachsenden scheint Bewegung einen immer geringeren Stellenwert zu haben. Bewegung muss vorgelebt werden, genauso wie gesunde und bewusste Ernährung. Da haben unter anderem die Eltern eine Vorbildfunktion. In jungen Jahren sind Rückenschmerzen und Übergewicht in der Regel noch kein Thema, wenn sich die Kinder viel bewegen, wie beim Spielen und beim Sport. Aber bereits bei Jugendlichen sind Rückenprobleme keine Seltenheit mehr durch zu viel Sitzen in der Schule und im Studium, durch zu häufige Benutzung vom PC und Handy, durch zu wenig Sport. Mit dem Einstieg ins Berufsleben verschärft sich die Situation häufig. Es ist weniger Zeit vorhanden, der Alltagsstress beginnt und wir gewöhnen uns weiter ungesunde Haltungen und Bewegungen an.
Was können wir tun, um Rückenschmerzen vorzubeugen?
Unseren Rücken stärken! Eine gut trainierte Rückenmuskulatur und eine bewusste Körperhaltung sind die wichtigsten Aspekte. Patienten die einmal die richtigen Bewegungsabläufe verinnerlicht haben und regelmäßig an der körperlichen Fitness arbeiten, spüren den Unterschied.
Wie kann ich die richtigen Bewegungsabläufe erlernen?
Mein Tipp: Rückenschule. Das Wort Schule ist bei den meisten nicht mit Spaß behaftet, aber beschreibt das Trainingskonzept am besten. Es ist ein ganzheitlicher Ansatz den Rücken und die gesamte Rumpfmuskulatur zu stärken.
Wie läuft so eine Rückenschule ab und wer bietet sie an?
Rückenschulen werden meistens von Physiotherapeuten angeboten. Sie sollten darauf achten, dass ein Zertifikat für eine anerkannte Rückenschullehrer-Lizenz vorliegt. Bei mir besteht eine Rückenschule zum Beispiel aus 10 Einheiten à 50 Minuten. Bei jedem Lehrer, jeder Lehrerin gibt es leicht unterschiedliche Herangehensweisen, ich lege besonderen Wert auf einen stufenweisen Aufbau. Spaß vermitteln ist mir wichtig, denn nur wer motiviert ist, lernt auch gut. Am Anfang steht die Körperwahrnehmung. Nur wer seinen Körper spürt, kann später erkennen, welche Bewegungen gut oder weniger gut für den eigenen Trainingszustand/körperlichen Zustand sind.
Dann folgen viele praktische Übungen, um die Bewegungen im Alltag zu verbessern. Neben den rückenspezifischen Übungen steht aber auch die allgemeine Fitness auf dem Programm. Wichtig ist mir, dass die Kursteilnehmer nach einigen Stunden die Unterschiede spüren. Das Tolle an diesem ganzheitlichen Ansatz ist, dass je nach eigener Motivation das Training ausgebaut werden kann und dies unabhängig vom Kurs. Viele Teilnehmer finden durch die Rückenschule wieder zu sportlichen Aktivitäten, weil sie motiviert wurden. Schwimmen, Joggen, Nordic Walking etc. lassen sich wunderbar mit dem Rückentraining kombinieren und ergänzen.
Vielen Dank für diese Einschätzungen.
Schlagwörter: gesunder Rücken, gute Matratze, Rückenschule